Corona update (November 2020): Derzeit laufen alle Kurse als Livestream. Anmeldung unter info@stiftung-lebenskultur.de
Auf unserem youtube Kanal stehen Yogastunden zum mitmachen, Mantrakonzert-Ausschnitte zum mitsingen sowie ein Yoga Nidra Kurs zur Tiefenentspannung für euch bereit. >> mehr
Achtes Yoga-Retreat vom 16. - 22. August 2021 mit Yogakursen A-F, Meditation, Pranayama, Philosophie, Mantra-Singen, Tantra, Spielen, Baden im See.
>> mehr
Nächster Yogatag im April und Mai 2021. >> mehr
Leben und Kultur verbinden sich zu Lebenskultur. Die gemeinnützige Stiftung Lebenskultur möchte durch gemeinsame Aktivitäten "spielerisch" den kulturellen Horizont erweitern. Je intensiver wir verschiedene Kulturen, Sichtweisen und Lebensformen selber erfahren, desto tiefer wird unser Verständnis für die Zusammengehörigkeit aller Menschen auf dieser Welt. Dies stärkt die sozialen Kompetenzen und hilft, Konflikte und Vorurteile abzubauen. Ein weiteres Ziel der Stiftung ist es, Spaß am Leben durch schöne und interessante gemeinsame Erlebnisse zu vermitteln. Auf diese Weise möchte die Stiftung auch der zunehmenden digitalen Isolation entgegenwirken.
1. Laufende Yogakurse viermal pro Woche 2. Meditationsworkshops im Rahmen der Yogatage 3. Kirtankonzerte im Rahmen der Yogatage 4. Yogastunden im Rahmen der Yogatage 5. Yoga-Retreat im August 2021 6. Tanzkurs pausiert 7. Salsa-Workshops etwa alle 6-8 Wochen (pausiert) |
|
Langfristig wird das kulturelle Angebot der Stiftung Lebenskultur breit aufgestellt und über kulturelle Zentren in mehreren Orten auf der Welt präsent sein. Unter dem Motto "werde wer du bist" möchte die Stiftung auf diese Weise einen Beitrag zum inneren und äußeren Frieden leisten. Lebe JETZT, denn: Was vor uns liegt und was hinter uns liegt ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Du kannst dich jederzeit für das Glück entscheiden, - aber du musst es eben auch.
Geförderter Bereich |
Angebot der Stiftung Lebenskultur |
Kunst und Kultur |
Kirtankonzerte, Auftritte junger Bands, Förderung von Debütromanen, interkulturelle Tanzabende, Ausstellungen |
|
Jugendhilfe |
Förderung junger Bands, Tanzabende, Spieleabende, Kulturreisen (sobald die Mittel der Stiftung dies zulassen) |
|
Volksbildung und Gesundheit |
Vorträge, Kurse und Retreats zu Themen wie Yoga, Meditation, Tantra, Spiritualität, Buddhismus, Tanzen |
|
Völkerverständigung |
Aufbau von Zentren und Durchführung von Veranstaltungen zur kulturellen Verständigung, sobald die Mittel der Stiftung dies zulassen |
© 2018 Stiftung Lebenskultur Kontakt Newsletter Datenschutz Impressum